Informationspflichten gemäß Artt. 13, 14 EU-DSGVO
Die Transparenz der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Eckpfeiler bei der Wahrung der Rechte betroffener Personen, unserer Kunden, Interessenten, Lieferanten, Dienstleister und unserer Mitarbeiter.
Wir kommen hiermit der gesetzlichen Verpflichtung nach und informieren Sie, die betroffenen Personen, transparent über unsere Verarbeitungsprozesse Ihrer personenbezogenen Daten.
Auf dieser Seite unserer Homepage stellen wir die wesentlichen Informationen zur Verfügung.
Kontaktdaten & Name -
Forschungsvereinigung Programmiersprachen für Fertigungseinrichtungen e.V.
Postfach 10 06 49
52006 Aachen
des Verantwortlichen: Michael Servos
des Datenschutzbeauftragten: Volker Beiss
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Email-Kontakt: Bearbeitung von Kontaktanfragen via E-Mail
Telefon-Kontakt: Bearbeitung von Kontaktanfragen via Telefon
Kundendaten: Kommunikation, Information, Angebots- und Rechnungswesen
Lieferantendaten: Kommunikation, Information und Rechnungswesen
Bewerberdaten: Kommunikation, Umsetzung von Bewerbungsverfahren
Visitenkarten: Speicherung und Nutzung von Kontaktdaten von Geschäftspartnern, Lieferanten, Interessenten und Kunden
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Email-Kontakt: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a - e
Telefon-Kontakt: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a - e
Kundendaten: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a - e
Lieferantendaten: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a - e
Bewerberdaten: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a - e, BDSG § 26
Visitenkarten: DSGVO Art 6 Abs. 1 lit a -e
Berechtigte Interessen, die von Verantwortlichem oder einem Dritten verfolgt werden:
Email-Kontakt: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Telefon-Kontakt: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Kundendaten: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Lieferantendaten: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Bewerberdaten: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Visitenkarten: Kann zwecks Bearbeitung der jeweiligen Anfragen innerhalb der FVP weitergegeben werden
Datenkategorien:
Email-Kontakt: Name, Email-Adresse
Telefon-Kontakt: Name, Telefonnummer
Kundendaten: Name, Kundenstammdaten
Lieferantendaten: Name, Lieferantenstammdaten
Bewerberdaten: Name, Kontaktdaten, Qualifikation, Berufserfahrung
Visitenkarten: Name, Kontaktdaten, Funktion im Unternehmen
Quellen:
Email-Kontakt: Betroffener
Telefon-Kontakt: Betroffener
Kundendaten: Betroffener
Lieferantendaten: Betroffener
Bewerberdaten: Betroffener, Personaldienstleister
Visitenkarten: Betroffener
Kategorien von Empfängern:
Email-Kontakt: Mitarbeiter, Organisationen innerhalb der FVP
Telefon-Kontakt: Mitarbeiter, Organisationen innerhalb der FVP
Kundendaten: Mitarbeiter, Organisationen innerhalb der FVP
Lieferantendaten: Mitarbeiter, Organisationen innerhalb der FVP
Bewerberdaten: Mitarbeiter, Personaldienstleister
Visitenkarten: Mitarbeiter, Organisationen innerhalb der FVP
Absicht des Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln:
Email-Kontakt: Keine Absicht
Telefon-Kontakt: Keine Absicht
Kundendaten: Keine Absicht
Lieferantendaten: Keine Absicht
Bewerberdaten: Keine Absicht
Visitenkarten: Keine Absicht
Verpflichtung, personenbezogene Daten bereitzustellen und welche mögliche Folgen die Nichtbereitstellung hätte:
Email-Kontakt: vertraglich
Telefon-Kontakt: vertraglich
Kundendaten: vertraglich, gesetzlich
Lieferantendaten: vertraglich, gesetzlich
Bewerberdaten: vorvertraglich
Visitenkarten: vertraglich
Rechte der Betroffenen:
Welche Rechte sich aus der DSGVO für Sie als Betroffener ergeben, können Sie auf unserer Homepage (https://www.forschungsvereinigung-programmiersprachen.de/de/datenschutz) in der Datenschutzerklärung im Abschnitt „8. Rechte der betroffenen Person“ nachlesen.